1000 Jahre Nettlingen

Aktuelles

Theateraufführung und Abschluss von 1000 Jahre Nettlingen am Samstag, 13. Mai 2023

Theateraufführung und Abschluss von 1000 Jahre Nettlingen am Samstag, 13. Mai 2023

Am 13. Mai feiern wir mit euch den Abschluss von 1000 Jahre Nettlingen! Mit dem Theaterstück „Nitilon“ präsentieren wir euch 1000 Jahre an einem Tag! Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer, der Eintritt ist frei. Mehr Infos und ein Programmheft gibts hier. Beköstigung gibt’s übrigens schon ab 16 Uhr 😉

Ein Einkaufsladen für Nettlingen? Mit deiner Unterstützung kann das möglich werden!

Ein Einkaufsladen für Nettlingen? Mit deiner Unterstützung kann das möglich werden!

Ach, wie schön wäre es doch, könnte man in Nettlingen mal eben schnell und ohne großes Autofahren einkaufen gehen. Möglich machen kann das ein TanteEnso Mini-Supermarkt. Bei 300 Leuten, die einen Anteil kaufen, bekommen wir endlich wieder einen Laden hier in Nettlingen. Und der hätte sogar 24/7 geöffnet😍 Wäre das nicht toll? Mehr Infos gibt’s …

Ein Einkaufsladen für Nettlingen? Mit deiner Unterstützung kann das möglich werden! Weiterlesen »

„Nettlingen-Kalender“ für 2023

Zusätzlich zu dem Papier-Kalender, welcher an alle Nettlinger Haushalte verteilt wurde, findet ihr auf hier auf unserer Internetseite die Nettlinger Termine, auch für das Jahr 2023. Und nicht vergessen: Der Abschluss der 1000 Jahr-Feier am 13. Mai 2023, bucht euch den schon einmal fest ein :-).

Lebensmittel Verkaufstände in Nettlingen

Liebe Bürger*innen, wir vom Ortsrat Nettlingen möchten Sie über, die uns aktuell bekannten, Lebensmittel-Einkaufsmöglichkeiten im Ort informieren.

Informationsabend für interessierte Schauspieler

Informationsabend für interessierte Schauspieler

An alle Schauspiel-Interessierten für das Theaterstück im Mai 2023: Am Di, 13.12.2022 um 19 Uhr veranstalten wir einen Info-Abend in der evangelischen St. Marienkirche zu Nettlingen. Vor allem eure Fragen klären wir dort. Wir freuen uns auf euch :-). hier zum Termin

Als Heinrich in den Himmel sollte

Als Heinrich in den Himmel sollte

Zur diesjährigen Weihnachtszeit möchte der Festausschuss alle Nettlinger Bürger/Bürgerinnen am 27.11.2022 um 16.00 Uhr am „Klaren Wasser“, auf dem Weg zur Mühlengasse, zu einer 20-minütigen Theaterszene einladen. Die Weihnachtsszene „Fleisch zu Stein – Als Heinrich in den Himmel sollte“ Dem schwarzen Tod, der in einer Zeit umherging, die wir als „das dunkle Mittelalter“ begreifen, fiel …

Als Heinrich in den Himmel sollte Weiterlesen »

Jetzt anmelden – Lebendiger Adventskalender 2022

Jetzt anmelden – Lebendiger Adventskalender 2022

Anmeldungen werden bis zum 20. November entgegengenommen.

Traut euch! Macht mit beim Theaterstück 2023

Traut euch! Macht mit beim Theaterstück 2023

Für unser Stationentheater im Mai 2023 inszenieren wir Nettlinger Geschichten und suchen noch dringend eine Handvoll Männer und zwei junge Damen (Alter 20-35), gerne auch mit Boyfriend. Das Stück bildet den Abschluss unserer 1000-Jahr-Feier. Interessierte (und Unentschlossene) melden sich bitte bei Irina Dannenberg per Telefon (gerne auch per Whatsapp) unter 0151 5172 1650 oder per …

Traut euch! Macht mit beim Theaterstück 2023 Weiterlesen »

Fotos aus der Fotobox – jetzt anfragen

Fotos aus der Fotobox – jetzt anfragen

Ihr habt Fotos mit der Fotobox beim Bürgerbrunch im Juni 2022 gemacht? Dann schickt uns eine E-Mail an info@1000jahrenettlingen.de und ihr könnt euch die Fotos herunterladen.Perfekt, um bald ein paar Fotos zu verschenken ;-).

Danke für’s Mitmachen und herzlichen Glückwunsch!

Danke für’s Mitmachen und herzlichen Glückwunsch!

Danke an alle fleißigen Ratefüchse, die an unserem Jubiläumsrätsel teilgenommen haben. Ein ganz herzlicher Glückwunsch geht an die Gewinner: Leon, Peter, Gabriele, Bettina und Doreen!

Noch schnell zum Boßeln anmelden

Noch schnell zum Boßeln anmelden

Am Samstag geht’s um 14 Uhr mit dem Boßeln los! Anmeldungen sind auch noch vor Ort möglich, also noch schnell eine Mannschaft zusammenstellen und dann sehen wir am Samstag, 17.9.22 gegen 14 Uhr im Himmelreichsweg. Wir freuen uns auf euch! mehr Informationen über die Veranstaltung findest du hier

Einsendeschluss heute! 1000 Jahre Nettlingen-Rätsel

Einsendeschluss heute! 1000 Jahre Nettlingen-Rätsel

Heute um 23:59 Uhr ist Einsendeschluss/Teilnahmeschluss für unser 1000 Jahre Nettlingen-Rätsel aus der Festzeitschrift! Jetzt noch schnell ausfüllen und hochladen und mit ein bisschen Glück gewinnst du einen tollen Preis! Mehr Informationen und wie das mit dem Einsenden genau funktioniert, hier klicken.

Kennt ihr schon unseren Fan-Shop?

Wir haben Fan-Artikel für euch! Nebem dem Fan-Shop in der Mühle und im Schlossweg 2 (Ortsheimatpflege-Büro) habt ihr die Möglichkeit, per E-Mail bei uns Merchandising (also Fan-Artikel) zu bestellen.

Ein 1000 Jahre Nettlingen-Luftballon

Wir werden gegrüßt aus Haldensleben, einer Stadt in Sachsen-Anhalt! Bis dahin hat es einer der knapp 200 Luftallons geschafft, welche am 10.6 im Rahmen des Lesewettbewerbs und am 25.6. im Rahmen der Kindergarten-Festes von der ev. Bücherei Nettlingen mit Karten versehen gestartet wurden. Und wir grüßen natürlich gerne zurück an Gildo aus Haldensleben, schön, dass …

Ein 1000 Jahre Nettlingen-Luftballon Weiterlesen »

Tag 3 vom Jubiläumszeltfest „1000 Jahre Nettlingen“

Tag 3 vom Jubiläumszeltfest „1000 Jahre Nettlingen“

Morgen ist der dritte und letzte Tag von unserem Zeltfest: Sonntag, 07.08.2022Um 09:00 Uhr wird ein Zeltgottesdienst stattfinden, gehalten von Superintendent Christian Castel. Ab 10:00 Uhr beginnt das Katerfrühstück mit einem Buffet.Die Karten für das Katerfrühstück sind für 15,00€ erhältlich. Die Junggesellen werden in den kommenden Tagen von Haus zu Haus gehen und Karten anbieten. …

Tag 3 vom Jubiläumszeltfest „1000 Jahre Nettlingen“ Weiterlesen »

Tag 2 vom Jubiläumszeltfest „1000 Jahre Nettlingen“

Tag 2 vom Jubiläumszeltfest „1000 Jahre Nettlingen“

Morgen geht es weiter: Samstag, 06.08.2022Der Samstag beginnt um 13.00 Uhr mit der Königsbekanntgabe der Junggesellschaft und der Klunkau Mädels.In der Folge startet um 14:00 Uhr der Festumzug durch Nettlingen inkl. Ansprache am klaren Wasser. Hier die Route für den Umzug.Ab 18:00 Uhr beginnt die Zeltdisco – auch hier ist der Eintritt frei!

Tag 1 vom Jubiläumszeltfest „1000 Jahre Nettlingen“

Tag 1 vom Jubiläumszeltfest „1000 Jahre Nettlingen“

Morgen geht es los! Der erste Tag von unserem Zeltfest startet. Der Plan für morgen: Freitag, 05.08.2022Starten wird das Fest um 14:00 Uhr mit einem Kinder- und Seniorennachmittag.Um 18:30 Uhr findet die Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal an der evangelischen Kirche statt.Ab 20:00 Uhr wollen wir gemeinsam auf dem Festzelt feiern. Der Eintritt zur Zeltdisco ist frei! …

Tag 1 vom Jubiläumszeltfest „1000 Jahre Nettlingen“ Weiterlesen »

Schon das Rätsel gelöst?

Schon das Rätsel gelöst?

Am Wochenende steht unser großes Zeltfest an und wer schonmal in die in Nettlingen bereits verteilte Festzeitschrift geworfen hat, findet dort auch das 1000 Jahre Nettlingen-Rätsel. Es gibt tolle Preise zu gewinnen, teilnehmen könnt ihr hier: 1000 Jahre Nettlingen-Rätsel Viel Spaß beim Rätseln und wir sehen uns am Wochenende im Park! mehr Infos zum Zeltfest

HiAZ: Sommerkirche in Nettlingen: Historisches Kruzifix und das Totenschild eines Ritters

HiAZ: Sommerkirche in Nettlingen: Historisches Kruzifix und das Totenschild eines Ritters

Nettlingen – Im Rahmen der Sommerkirche lädt Nettlingen auch zu einer ganz besonderen Ausstellung ein. Von Andrea Hempen, Veröffentlicht am: 13. Jul 2022 – 18:30 Uhr, Aktualisiert: 13. Jul 2022 – 18:32 Uhr  Das Totenschild, das vor mehr als 500 Jahren für Heinrich von Nettlingen gefertigt wurde, wird in Nettlingen ausgestellt. Foto: Privat Nettlingen – Die St.-Marien-Kirchengemeinde Nettlingen hat wieder eine …

HiAZ: Sommerkirche in Nettlingen: Historisches Kruzifix und das Totenschild eines Ritters Weiterlesen »

Stelle deinen Lieblingsplatz bei der Ausstellung aus!

Stelle deinen Lieblingsplatz bei der Ausstellung aus!

Vom 18. bis 29.7. findet jeden Montag, Mittwoch, und Freitag, jeweils von 15-18 Uhr in der ev. St. Marienkirche zu Nettlingen die Sommerkirche statt. Parallel zu dem geselligen Beisammensein gibt es eine Ausstellung, wir haben ein ganz besonderes Exponat für euch hergeholt, kommt also auf jeden Fall mal vorbei und schaut es euch an! Und …

Stelle deinen Lieblingsplatz bei der Ausstellung aus! Weiterlesen »

Nicht vergessen: Samstag ist Beachparty der Jugendfeuerwehr!

Nicht vergessen: Samstag ist Beachparty der Jugendfeuerwehr!

Am Samstag, den 02.07.2022 um 19 Uhr findet die Beachparty der Jugendfeuerwehr Nettlingen statt. Wir freuen uns auf alle die kommen! Eintritt ist frei.

Einweihung Gottfried-von-Cramm-Park am Samstag!

Einweihung Gottfried-von-Cramm-Park am Samstag!

Am kommenden Samstag wird unser Park offiziell in den Gottfried-von-Cramm-Park umbenannt. Wir starten um 16 Uhr mit einer Lesung und um 18 Uhr folgt ein Konzert der Musikschule Hildesheim. Wir freuen uns auf euch! Mehr Infos findet ihr hier.

Ritterenthüllung und Bürgerbrunch – wir sehen uns morgen!

Ritterenthüllung und Bürgerbrunch – wir sehen uns morgen!

Morgen um 9:30 Uhr starten wir mit der Ritterenthüllung am klaren Wasser und anschließend freuen wir uns auf den Bürgerbrunch mit euch (letzteres nur für Nettlinger:innen). Mehr Infos findet ihr hier.

Jubiläumsfest 1000 Jahre Nettlingen

Jubiläumsfest 1000 Jahre Nettlingen

Einladung des Orsbürgermeisters Thomas Hein Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich alle Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Vereine und Verbände der Ortschaft Nettlingen zur Teilnahme am historischen Festumzug anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums unserer wunderschönen Ortschaft Nettlingen, am 06.08.2022, herzlich einladen. Jeder kann sich bzw. seine Firma, seinen Verein oder Verband mit Plakaten, Fahnen oder …

Jubiläumsfest 1000 Jahre Nettlingen Weiterlesen »

Episode 43 – Unser Gespräch mit Lisa Elias

Episode 43 – Unser Gespräch mit Lisa Elias

„Digitale oder analoge Kunst? Was inspiriert dich?“ Über das und mehr sprechen wir in dieser Episode mit Lisa Elias. Hört rein! Hier gibts mehr über Lisa: Website: https://www.lisa-elias.com und Instagram: https://www.instagram.com/hazelartsbylisa/ Hier zu dem angesprochenen Musikvideo: https://youtu.be/EPRvTmMs4UA Die Vernissage (Ausstellungseröffnung) findet am 1. Mai um 16 Uhr statt, hier zum Termin.Und weitere Informationen zur Ausstellung …

Episode 43 – Unser Gespräch mit Lisa Elias Weiterlesen »

HAZ: Zum Dorfjubiläum gönnen sich die Nettlinger eine Ritterstatue

HAZ: Zum Dorfjubiläum gönnen sich die Nettlinger eine Ritterstatue

Quelle: https://www.hildesheimer-allgemeine.de/meldung/zum-dorfjubilaeum-goennen-sich-die-nettlinger-eine-ritterstatue.htmlvon Andrea HempenVeröffentlicht am: 10. Apr 2022 – 14:23 Uhr Aktualisiert: 10. Apr 2022 – 16:41 Uhr  Nettlingen – Zum 1000-jährigen Bestehen der Ortschaft schenken sich die Nettlinger eine Ritterstatue aus Sandstein. Ein Hildesheimer Bildhauer hat den Auftrag bekommen. Nettlingen – Nicht mehr lange, dann wird in Nettlingen ein Denkmal stehen. Eine Ritter-Statue, genauer gesagt. Der Hildesheimer Bildhauer Raclis Licourt …

HAZ: Zum Dorfjubiläum gönnen sich die Nettlinger eine Ritterstatue Weiterlesen »

Terminkalender veröffentlicht!

Terminkalender veröffentlicht!

Merkt euch jetzt die Termine für unsere 1000 Jahr-Feier vor! Schon bald geht es los und ein Jahr feiern wir mit euch gemeinsam das 1000-jährige Bestehen Nettlingens. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,2022 wird für Nettlingen, wird für die Nettlinger Bürgerinnen und Bürger, ein ganz besonderes Jahr und sicherlich auch ein weiterer Meilenstein im Geschichtsbuch unseres Heimatdorfes. …

Terminkalender veröffentlicht! Weiterlesen »

Episode 42 – Nettlinger Dorfgeschichten mit den Nettlinger Chören – Teil 2

Episode 42 – Nettlinger Dorfgeschichten mit den Nettlinger Chören – Teil 2

Nach unserem Gespräch mit Uwe Teßmer und Bernhard Albrecht, den Vorsitzenden des Chor Colores und dem Gemischten Chor Nettlingen, haben wir in dieser Episode ein paar Eindrücke von einer ganz normalen Chorprobe eingefangen. Wie lange singen die Sänger:innen schon? Warum singen sie gerne im Chor? Wer spielt eigentlich Klavier bei den Proben? All das erfahrt …

Episode 42 – Nettlinger Dorfgeschichten mit den Nettlinger Chören – Teil 2 Weiterlesen »

Episode 41 – Nettlinger Dorfgeschichten mit den Nettlinger Chören – Teil 1

Episode 41 – Nettlinger Dorfgeschichten mit den Nettlinger Chören – Teil 1

Weiter geht es mit dem Podcast Nettlinger Dorfgezwitscher, und das gleich mit einer Doppelepisode. Zu Gast durften wir die Vorsitzende der zwei Nettlinger Chöre begrüßen. Uwe Teßmer für den Chor Colores Nettlingen und Bernhard Albrecht für den Gemischten Chor Nettlingen. Uwe und Bernhard habe uns alles über die Chöre erzählt, wann sie gegründet wurden, welche …

Episode 41 – Nettlinger Dorfgeschichten mit den Nettlinger Chören – Teil 1 Weiterlesen »

Das war der Podcast-Adventskalender 2021

Das war der Podcast-Adventskalender 2021

Vielen Dank fürs Zuhören und noch einmal einen großen Dank an alle Leser:innen fürs Lesen der Geschichten! Wir haben die Episode nun von der Internetseite heruntergenommen, damit wieder mehr Platz für aktuelle Beiträge ist und die Internetseite übersichtlich bleibt. Bei Fragen oder Wünschen melde dich gerne bei uns per E-Mail an podcast@1000jahrenettlingen.de. Mehr Informationen zum …

Das war der Podcast-Adventskalender 2021 Weiterlesen »

Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr!

Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr!

Wir wünschen euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr!🥳 Im letzten Jahr haben wir schon 40 Folgen aufgenommen, geschnitten, bearbeitet und veröffentlicht. Über welche Folgen, mit wem und über was würdet ihr euch im neuen Jahr besonders freuen? Wir sind gespannt auf eure Ideen, die ihr in die Ideen-Kiste werfen könnt!

Episode 40 – Nettlinger Dorfgeschichten mit dem Weihnachtsmann

Episode 40 – Nettlinger Dorfgeschichten mit dem Weihnachtsmann

“Wie wird man der Weihnachtsmann?”, “Was hat es mit den geschmückten Tannenbäumen im Foscher auf sich?” und “Was macht der Weihnachtsmann eigentlich im Sommer?”. Diese und ein paar andere Fragen haben wir dem Mann mit dem weißen Rauschebart gefragt, als wir ihn noch vor Weihnachten besucht haben. Wir haben auch über lustige Anekdoten und die …

Episode 40 – Nettlinger Dorfgeschichten mit dem Weihnachtsmann Weiterlesen »

Episode 13 – Nettlinger Dorfgeschichten mit Gerd Matten

Episode 13 – Nettlinger Dorfgeschichten mit Gerd Matten

Aufgepasst, diesmal haben wir wieder ein paar Geschichten von früher aus Nettlingen parat! Gerd Matten, 87 Jahre alt und aus dem Ruhrgebiet erzählt uns von seiner ganz besonderen Beziehung zu Nettlingen und wie es dazu kam, dass er mit seiner Familie zum Ende des Zweiten Weltkrieges neben der alten Schmiede in Nettlingen gewohnt hat. Mittlerweile …

Episode 13 – Nettlinger Dorfgeschichten mit Gerd Matten Weiterlesen »

Podcast-Adventskalender startet am 1. Dezember 2021

Podcast-Adventskalender startet am 1. Dezember 2021

Mehr Informationen findest du hier.

Episode 12 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit dem Festausschuss 1000 Jahre Nettlingen

Episode 12 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit dem Festausschuss 1000 Jahre Nettlingen

Dass unser Dorf bald Jubiläum feiert, haben wir schon oft im Podcast erwähnt. Auch in unserer allerersten Episode ging es um die Geburtstagsfeier und die Feierlichkeiten, die damit verbunden sind. Doch wer ist dafür verantwortlich? Wer plant, organisiert, schreibt Zeitungsartikel und stellt Sponsorenanträge in seiner Freizeit? Und woher kommt die Motivation? Nachdem wir uns vom …

Episode 12 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit dem Festausschuss 1000 Jahre Nettlingen Weiterlesen »

Episode 11 – Wer steckt eigentlich hinter dem Podcast? Wir stellen uns vor.

Episode 11 – Wer steckt eigentlich hinter dem Podcast? Wir stellen uns vor.

Steht denn da schon eine eins vor unseren Episoden? Tatsächlich ist diese Folge schon unsere 11. Folge und hinter uns liegen fünf Monate Podcast. Höchste Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde! Schließlich sollt ihr auch wissen, wer hinter diesem Podcast steckt, wie wir auf die Idee des Podcasts gekommen sind und wie eine Podcastepisode entsteht. In …

Episode 11 – Wer steckt eigentlich hinter dem Podcast? Wir stellen uns vor. Weiterlesen »

Episode 10 – Nettlinger Dorfgezwitscher bei der Einschulung

Episode 10 – Nettlinger Dorfgezwitscher bei der Einschulung

Am 4. September 2021 war es für 25 Kinder soweit: der große Tag der Einschulung in die Nettlinger Grundschule! Wir waren vor Ort und haben Kinder sowie Eltern zum Schulstart interviewt, wie die Schultüten damals ausgesehen haben oder welche Tipps die älteren Kinder an die Erstklässler*innen haben. Auch mit der Schulleitung Carolin Grimm haben wir …

Episode 10 – Nettlinger Dorfgezwitscher bei der Einschulung Weiterlesen »

Episode 9 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Andreas Bähre und Mirko Nolte vom TuS Nettlingen

Episode 9 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Andreas Bähre und Mirko Nolte vom TuS Nettlingen

Nachdem wir in unserer letzten Episode über den wahrscheinlich ältesten Verein des Dorfes gesprochen haben, geht es in unserer heutigen Episode um den Verein mit den wahrscheinlich meisten Mitglieder*innen: Den Turn- und Sportverein Nettlingen e.V. (TuS). Gegründet 1926 zählt der TuS aktuell ungefähr 600 Mitglieder*innen, wovon ungefähr die Hälfte aktiv in den verschiedenen Sparten vertreten …

Episode 9 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Andreas Bähre und Mirko Nolte vom TuS Nettlingen Weiterlesen »

Episode 8 – Wir sprechen mit Marcel Vollbrecht von der Junggesellschaft Nettlingen-Helmersen

Episode 8 – Wir sprechen mit Marcel Vollbrecht von der Junggesellschaft Nettlingen-Helmersen

Mit einer der ältesten Vereine in Nettlingen: Die Junggesellschaft Nettlingen-Helmersen von 1884. Wir sprechen mit Marcel Vollbrecht über seine Motivation, sich in der Junggesellschaft zu engagieren, über sein schönstes Erlebnis und darüber, warum man unbedingt dabei sein sollte! Eintreten kann jeder, der männlich und so gut wie 18 ist. Bei Interesse oder allgemeinen Fragen an …

Episode 8 – Wir sprechen mit Marcel Vollbrecht von der Junggesellschaft Nettlingen-Helmersen Weiterlesen »

Episode 7 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Karl-Heinz Gleitz, Geschäftsführer des Gleitz Verlags

Episode 7 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Karl-Heinz Gleitz, Geschäftsführer des Gleitz Verlags

In Oedelum fing alles an: Der Kartoffelkeller musste dem neuen Büro weichen. Nach einiger Zeit dann die erste Zeitung, welche bis heute besteht: Der Kehrwieder der Gemeinde Söhlde. Karl-Heinz Gleitz berichtet unter anderem von seinen Anfängen mit dem heutigen Gleitz-Verlag, über seine Verbindungen zu Nettlingen, was an der gedruckten Zeitung so schön ist und über …

Episode 7 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Karl-Heinz Gleitz, Geschäftsführer des Gleitz Verlags Weiterlesen »

Episode 6 – Wer hat den grünsten Daumen? Gespräch mit Sabine Papendorf

Episode 6 – Wer hat den grünsten Daumen? Gespräch mit Sabine Papendorf

Erst Lehramt-Studentin, dann Auswanderin nach Irland und jetzt schon seit vielen vielen Jahren Landschaftsgärtnerin mit Wohn- und Arbeitsplatz in Nettlingen: Sabine Papendorf hat mit ihrer Gartenwerkstatt ihren Traumberuf gefunden und spricht mit uns über ihren Werdegang, ihre liebsten Gärten und dass bei ihr am kommenden Wochenende (17. und 18. Juli 2021) jeweils ab ca. 10 …

Episode 6 – Wer hat den grünsten Daumen? Gespräch mit Sabine Papendorf Weiterlesen »

Episode 5 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Musiker und DJ Peter Wulf

Episode 5 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Musiker und DJ Peter Wulf

Wir haben Peter Wulf aus Nettlingen bei unserem Dorfgezwitscher mit dabei. Er berichtet über seine eigenen Wurzeln, über seine Anfänge in der Musik und über Projekte wie zum Beispiel die Balkonkonzerte im Lockdown. Kleine Gesangseinlage von Peter, Indra und Henri inklusive! Außerdem schreibt Peter ein neues Nettlingen-Lied! Wenn ihr Ideen für das Nettlingen-Lied habt, schreibt …

Episode 5 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Musiker und DJ Peter Wulf Weiterlesen »

Episode 4 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Hubert Gehrs

Episode 4 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Hubert Gehrs

Wie sah Nettlingen vor 50 Jahren aus? Dazu haben wir mit Hubert Gehrs gesprochen, der stolze 90 Jahre alt ist und schon sein ganzes Leben in Nettlingen wohnt. Es geht um die Beziehung zu den Nachbardörfern, die Nachkriegszeit, den TuS Nettlingen, Fußball und natürlich um Schützenfeste. Und obwohl sich einiges in Nettlingen verändert hat, sind …

Episode 4 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Hubert Gehrs Weiterlesen »

Episode 3 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Eckart Langholf und Berhard Klarhölter-Sorgenfrei

Episode 3 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Eckart Langholf und Berhard Klarhölter-Sorgenfrei

Der Sommer kommt, die Tage werden wärmer und was wäre da besser als eine nasse Erfrischung im Nettlinger Freibad? Mit zwei Schwimmbecken und einem Planschbecken ist es zwar nicht das größte in der Umgebung, allerdings einer der wenigen, die mit einem sehr gut ausgearbeiteten Corona-Konzept schon letztes Jahr wieder früh öffnen konnten. Und die Eröffnung …

Episode 3 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Eckart Langholf und Berhard Klarhölter-Sorgenfrei Weiterlesen »

Episode 2 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Chrissi Könneker von den Klunkau Mädels Nettlingen

Episode 2 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Chrissi Könneker von den Klunkau Mädels Nettlingen

Nichts los auf’m Dorf für junge Leute? Von wegen! Junggesellen-Verbände gibt es in vielen Dörfer, aber Junggesellinnen-Verbände findet man nicht alle Tage. Umso schöner, dass sich die Klunkau Mädels für ein aktives Dorfleben in Nettlingen einsetzen. Vom Weihnachtsmarkt, über einen lebendigen Adventskalender, Ferienpass-Aktionen für Kinder, Kuchenverkauf in der Corona-Pandemie bis hin zur ganzen Organisation des …

Episode 2 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit Chrissi Könneker von den Klunkau Mädels Nettlingen Weiterlesen »

Episode 1 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit dem Ortsbürgermeister von Nettlingen Thomas Hein

Episode 1 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit dem Ortsbürgermeister von Nettlingen Thomas Hein

Es zwitschert in Nettlingen! In unserer ersten Ausgabe des Podcasts „Nettlinger Dorfgezwitscher“ klären wir erst einmal, warum es diesen Podcast überhaupt gibt, was wir mit diesem Podcast überhaupt machen und was es mit 1000 Jahre Nettlingen auf sich hat. Außerdem erfahren wir, was Thomas Hein mit 5 Millionen Euro für den Ort machen würde und …

Episode 1 – Nettlinger Dorfgezwitscher mit dem Ortsbürgermeister von Nettlingen Thomas Hein Weiterlesen »

Wir machen einen Podcast!

Wir machen einen Podcast!

Und die erste Folge findet ihr am 5.5.2021 auf unserer Podcast-Seite.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner